Noten gibt es an unserer Montessori-Schule grundsätzlich nicht. Die Pädagog*innen beobachten und dokumentieren aber die Lernfortschritte jedes Kindes in der Klasse sehr genau. Daraus entstehen zum Halbjahr Lernentwicklungsgespräche, die mit jedem einzelnen Kind geführt werden und zum Schuljahresende detaillierte und differenzierte „Informationen zum Entwicklungs- und Lernprozess“ (so genannte IzEL), die den Kindern anstelle traditioneller Zeugnisse mit Noten mitgegeben werden. Außerdem werden die Kinder schon ab der ersten Klasse dazu angehalten, gemeinsam mit den Pädagog*innen ihre Arbeit zu reflektieren und sich Ziele zu setzen.